Überlebenstraining Teil 1 (03.-04.09.2024)

Dauer: 05.09.23 - 06.09.2023

€235,00
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
| /
Momentan ist kein Termin geplant
ANMELDUNG ausschließlich via E-Mail!
hesa@amy9x19.com

Beim ÜL Teil 1 geht es raus aus der Komfortzone und rein in die Natur. Dir werden sukzessive neue Herausforderungen gestellt, die teilweise in der Gruppe und teilweise individuell gelöst werden müssen. Das notwendige Fachwissen wird Dir vermittelt und sofort praktisch umgesetzt, mit dem Bau von Werkzeugen und Hilfsmitteln, die die Situation erleichtern.

Deine körperliche Belastbarkeit  wird zunehmend auf die Probe gestellt. Eine Einstiegswanderung, Orientierungsaufgaben, Bau von Notunterkünften, Feuer machen, leichtes Hunger- und Durstgefühl, die Auseinandersetzung mit klimatischen Bedingungen und vieles mehr lassen dich schnell dem Alltag entfliehen. Dein Fokus und die Konzentration richten sich unweigerlich  auf die gestellten Aufgaben und Ziele.

Bei diesem Modul kannst  Du den Luxus deines Schlafsack, Isoliermatte und warmer Bekleidung genießen und findest somit einen relativ angenehmen Einstieg in die Materie.

Du machst die Erfahrung wirklich etwas geschafft zu haben und fühlst Dich der Natur wieder etwas näher und die Wahrscheinlichkeit auf mehr Abenteuer und Herausforderung im direkt anschließenden ÜL Teil 2 von 3  ist hoch!

Waffe/Munitionsmenge

  • für dieses Modul werden keine Waffen benötigt

Ausrüstung

  • Eine Checkliste für die Ausrüstung und Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben

Ausbildungsinhalt

  • Grundsatzunterricht
  • Bau einer Notunterkunft
  • Errichten einer Kochfeuerstelle
  • Feuer machen
  • Wassergewinnung und Aufbereitung
  • Orientieren im Gelände mit Karte und Kompass
  • Knotenkunden speziell für den Lagerbau

Teilnahmevoraussetzung

  • Zeckenimpfung im Schutz
  • Volle geistige und körperliche Fitness
  • Vollendetes 16. Lebensjahr
  • Unterschriebene Einverständniserklärung zu Seminarbeginn
  • bestätigte Anmeldung
  • Einzahlungsbestätigung 

Teilnehmerzahl

  • 12 Personen
  • Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn auf unser Konto einzuzahlen.

Veranstaltungsort 

  • Isbary Bioland Naturresort
     3212 Schwarzenbach an der Pielach
ANMELDUNG ausschließlich via E-Mail!
hesa@amy9x19.com