ANMELDUNG ausschließlich via E-Mail!
hesa@amy9x19.com
Direkt im Anschluss an Teil 1 der Überlebensausbildung geht es darauf aufbauend mit Teil 2 von 3 weiter. Die Themen aus Teil 1 bleiben ähnlich, doch die Voraussetzungen für Dich als Teilnehmer werden geändert. Das heißt, mit weniger bzw. anderem Equipment, die gestellten Aufgaben lösen lernen. Die Ausrüstung wird bereits dezimiert und auch die leichte Belastung des Vortages (Teil1) kann und soll sich bemerkbar machen.
Nach der zweiten Nacht unter freiem Himmel hast Du bereits einiges geleistet, Du fühlst dich der Natur verbundener und die Wahrscheinlichkeit die Ausbildung mit Teil 3 abschließen zu wollen, auf mehr Abenteuer und Herausforderung im direkt anschließenden ÜL Teil 3 ist hoch!
Waffe/Munitionsmenge
- für dieses Modul werden keine Waffen benötigt
Ausrüstung
- Eine Checkliste für die Ausrüstung und Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Ausbildungsinhalt
- Bau einer Notunterkunft
- Errichten einer Kochfeuerstelle
- Feuer machen
- Wassergewinnung und Aufbereitung
- Orientieren im Gelände mit Karte und Kompass
- Zubereitung einer Fertignahrung
Teilnahmevoraussetzung
- Zeckenimpfung im Schutz
- absolvierter Teil 1 Überlebensausbildung
- Volle geistige und körperliche Fitness
- Vollendetes 16. Lebensjahr
- Unterschriebene Einverständniserklärung zu Seminarbeginn
- bestätigte Anmeldung
- Einzahlungsbestätigung
Teilnehmerzahl
- 12 Personen
- Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn auf unser Konto einzuzahlen.
Veranstaltungsort
-
Isbary Bioland Naturresort
3212 Schwarzenbach an der Pielach
ANMELDUNG ausschließlich via E-Mail!
hesa@amy9x19.com