Jetzt geht es richtig los und Du startest mit dem Verteidigungsschießen und Schießen aus dem Holster. Im Teil 1 des Basis Seminars dreht sich alles um die korrekte Waffenhandhabung, diverse Schießarten und das rasche aber sichere Beheben von Störungen.
Nach absolviertem Modul 1 kannst du in einem geleiteten Schießtraining zu Modul 1 die erlernten Inhalte trainieren und festigen, bevor es zum Verteidigungsschießen mit Pistole Modul 2 geht.
Waffe/Munitionsmenge
- Selbstladepistole (Magazinkapazität mindestens 12 Patronen)
- etwa 250 Patronen
Ausrüstung
- Kapselgehörschutz
- Augenschutz
- Pistolen- und Reservemagazinholster
- mindestens 2 Stück Reservemagazine
Ausbildungsinhalt
- Waffenhandhabungs-Trockentraining
- Präzisions-, Schnell-, Deutschuss- Schießen
- Hemmungsdrill / Störungsbeseitigung
Teilnahmevoraussetzung
- Unbescholtenheit
- KEINE ANFÄNGER – als Anfänger startest Du am besten mit einer Grundschulung oder individuell auf Dich abgestimmten Einzelstunde
- waffenrechtliches Dokument
- bestätigte Anmeldung mit Eingang der Kursgebühr
Teilnehmerzahl
- 10 Personen
- Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn auf unser Konto einzuzahlen.
Ausbildungsablauf
- Bei der Ausbildungsdauer handelt es sich um netto Ausbildungszeiten, welche einem strikten Zeitplan und Ablauf folgen.
- Generell starten die Kurse pünktlich zur angegebenen Zeit. Teilnehmer werden daher ersucht, fristgerecht (15 min vorher) einzutreffen, um persönliche Ausrüstung und sonstige Vorbereitungsmaßnahmen individuell treffen zu können.
- Unterbrechungen und Pausen werden aus sicherheits- und ablauforganisatorischen Gründen nur durch den Kursleiter veranlasst.
Ausbildungsort
-
Shooting Range Nord GmbH
Doka-Straße 9, 2100 Stetten